Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2021-03-22 Herkunft:Powered
Lebensmittelqualität Wasserstoffperoxid in muss in Polyethylenfässern verpackt werden, die den Anforderungen der Lebensmittelhygiene entsprechen, und der Deckel der Verpackungsbehälter muss mit kleinen Entlüftungslöchern versehen sein.Da Wasserstoffperoxid ein Oxidations- und Sterilisationsmittel ist, muss das Verpackungsrohr eine in GB190 festgelegte „Oxidatormarkierung“, eine „Korrosionsmarkierung“ und eine in GB191 festgelegte „Aufwärtsmarkierung“ aufweisen.Das Verpackungsetikett muss den Bestimmungen von gb7718-1994 entsprechen und mit den Worten „Lebensmittelzusatzstoff“ gekennzeichnet sein.
Lagerung und Transport von Wasserstoffperoxid in Lebensmittelqualität
1. Es ist strengstens verboten, mit Alkali, Metall, Metallverbindungen und brennbaren Gütern zu mischen.
2. Der Behälter muss verschlossen und im Abgaszustand gehalten werden, um die Reinheit des Wasserstoffperoxids im Behälter zu erhalten und eine Verschmutzung zu verhindern.
3. Wenn der Behälter zerbricht oder undicht ist, waschen Sie ihn rechtzeitig mit viel Wasser aus.
4. Unter guten Lager- und Transportbedingungen sinkt die Wasserstoffperoxidkonzentration innerhalb eines Jahres um nicht mehr als 3 %
5. Der Transport von Wasserstoffperoxid hat gemäß den Transportvorschriften für Oxidationsmittel zu erfolgen.Während des Transports muss der äußere Teil des Containers mit einer Abdeckung abgedeckt werden, um Sonne und Regen zu verhindern.
6. Es darf nicht mit giftigen und schädlichen Stoffen gemischt werden.
7. Fassen Sie das Verpackungsrohr nicht direkt an und tragen Sie bei der Handhabung Plastikhandschuhe.
8. Wenn Wasserstoffperoxid in Lebensmittelqualität aus dem Fass austritt oder die Hand des Handhabungspersonals das Wasserstoffperoxid berührt, waschen Sie es sofort mit viel Wasser aus.
9. Wasserstoffperoxid in Lebensmittelqualität muss in einem kühlen, belüfteten und trockenen Lagerhaus gelagert werden, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Sicherheit und Schutz von Wasserstoffperoxid in Lebensmittelqualität
1. Toxizität.Im Allgemeinen ist Wasserstoffperoxid in Lebensmittelqualität ungiftig, kann jedoch menschliche Haut, Augen und Schleimhäute stimulieren.Wenn Wasserstoffperoxiddampf in das Atmungssystem des menschlichen Körpers gelangt, kann er die Lunge stimulieren und sogar die Organe ernsthaft schädigen.Wenn das Wasserstoffperoxid auf die menschliche Körperoberfläche oder in die Augen spritzt, sollte es sofort mit viel Wasser gespült werden.
2. Entflammbarkeit.
Wasserstoffperoxid jeder Konzentration ist nicht brennbar, aber es ist ein starkes Oxidationsmittel, insbesondere wenn die Konzentration sehr hoch ist, kann es leicht die Verbrennung anderer brennbarer Substanzen verursachen.Je höher die Konzentration von Wasserstoffperoxid ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass es eine Verbrennung anderer Substanzen verursacht.Wenn das verschüttete Wasserstoffperoxid mit anderen brennbaren Substanzen in Kontakt kommt, waschen Sie es sofort mit viel Wasser ab, um das Wasserstoffperoxid zu entfernen.
3. Explosiv.
Unter der Katalyse von Verunreinigungen zersetzt sich Wasserstoffperoxid und setzt Sauerstoff und Wärme frei.Je höher die Umgebungstemperatur und die Wasserstoffperoxidkonzentration, desto schneller zersetzt sich Wasserstoffperoxid.Sobald die Zersetzungsreaktion induziert ist, beschleunigt sich die Zersetzung automatisch mit dem Anstieg der Exothermie und des Erwärmungsgrades.Dadurch wird die Temperatur des Materials weiter erhöht und es werden mehr Gase (Sauerstoff und verdunsteter Dampf) erzeugt.Wenn der Behälter zu diesem Zeitpunkt geschlossen ist, wird innerhalb des Behälters eine Hochdruckumgebung erzeugt, die zur Explosion des Behälters führt.Daher sollte der Behälter, in dem Wasserstoffperoxid gelagert wird, mit einer staubdichten Entlüftung versehen sein, um das mögliche Gas sicher abzulassen.
0086-532-85708217
0086-532-85708218