Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2021-02-02 Herkunft:Powered
Da Kaliumnitrat keine Chloridionen enthält, wird es in der Landwirtschaft häufig als Kaliumdünger verwendet.Auch die Anwendungsperspektive von Kaliumnitrat ist vielversprechend.Obwohl seine Produktionskosten hoch sind, ist sein Vorteil mit dem von Kaliumchlorid nicht zu vergleichen.
In der frühesten Phase war der Produktionsprozess der Kaliumnitratfabrik die doppelte Zersetzungsreaktion von Natriumnitrat und Kaliumchlorid.Später verwenden Kaliumnitrathersteller relativ billige Salpetersäure, um Kaliumnitrat herzustellen.Salpetersäure wird als Säuerungsmittel für die Reaktion verwendet, aber das Reaktionsprodukt enthält Chlorwasserstoff, der große Probleme bei der Trennung und Korrosion der Ausrüstung verursacht.Dieser Prozess wurde entwickelt, um diese Probleme auf unterschiedliche Weise zu lösen.
Dann entwickelten die Hersteller von Kaliumnitrat das Ionenaustauschverfahren für die Produktion, das einen erheblichen Einfluss auf die tatsächliche Produktion hat.Gegenwärtig verwenden viele Hersteller von Kaliumnitrat das Ionenaustauschverfahren zur Herstellung von Kaliumnitrat.
Dieses Ionenaustauschverfahren verwendet Standard-Kaliumchlorid und 51- bis 60-prozentige Salpetersäure als Rohstoffe.Der Schlüssel ist der Ionenaustauscher von ISEP, der aus 30 in Reihe geschalteten Festbett-Ionenaustauschersäulen besteht.Die Wechselsäulen sind um das umlaufende Förderband angeordnet und die einzelnen Arbeitsbereiche eng miteinander verbunden.
Die Verarbeitungstechnologie der Kaliumnitrathersteller wurde immer wieder aktualisiert, und jetzt können sie qualitativ hochwertiges Kaliumnitrat stabil produzieren.Gleichzeitig verbessern die Kaliumnitrathersteller den Produktionsprozess weiter, aktualisieren die Technologie und werden in Zukunft sicherlich bessere wirtschaftliche und soziale Vorteile erzielen.
Markttrends für Natronlauge im Jahr 2022 und Ausblick für 2023
Methanol: ein Kompendium der wichtigsten Ereignisse auf dem Methanolmarkt im Jahr 2022
Flüssiges Soda: Chloralkali-Marktübersicht und Ausblick 2022
Reines Benzol: Markttrends für reines Benzol bis 2022 und Ausblick bis 2023
Eine kurze Zusammenfassung des jährlichen Aufstiegs und Rückgangs von Chemikalien
Methanol: Rückblick auf den Methanolmarkt 2022 und Ausblick 2023
0086-532-85708217
0086-532-85708218